Aktuelles

So waschen Sie richtig die Hände

So waschen Sie richtig die Hände

Schutz gegen Keime in Zeiten von Corona Derzeit rückt die Handhygiene immer mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit. Die Corona Krise bewegt Menschen dazu, häufiger die Hände zu waschen, um das Risiko einer Infektion auf ein Minimum zu senken. Im Alltag kommen wir mit...

mehr lesen
Akne vulgaris – eine häufige Hauterkrankung

Akne vulgaris – eine häufige Hauterkrankung

Viele Jugendliche machen in der Pubertät Erfahrungen mit Akne vulgaris. Die unangenehme Hautkrankheit gehört zu den häufigsten Hautbeschwerden in Deutschland. Durch hormonelle Veränderungen während der Jugend gerät das Gleichgewicht der Haut durcheinander, wodurch...

mehr lesen
Kontaktallergien nachweisen mit dem Patch-Test

Kontaktallergien nachweisen mit dem Patch-Test

Kontaktallergien können den Alltag stark beschweren. Nicht immer lässt sich leicht herausfinden, worauf eine Person allergisch reagiert. Der Patch-Test ist eine effektive Möglichkeit, die Hautreaktion auf Allergene zu prüfen. Es handelt sich dabei um eine spezielle...

mehr lesen
Mit gesunder Haut durch den Winter

Mit gesunder Haut durch den Winter

Durch das Zusammenspiel von kalter Luft im Freien, warmer und trockener Heizungsluft im Inneren, Schnee und Sonneneinstrahlung wird unsere Haut im Winter besonders stark beansprucht. Der ständige Wechsel zwischen den Temperaturen ist für unsere Haut dabei die...

mehr lesen
Die Periorale Dermatitis

Die Periorale Dermatitis

Die Periorale Dermatitis ist eine relativ unbekannte Krankheit, obwohl sie gar nicht so selten ist. Vor allem Frauen im Alter zwischen 16 und 45 Jahren sind von der entzündlichen Hautveränderung betroffen, in seltenen Fällen können jedoch auch ältere Frauen, Kinder...

mehr lesen
Hautschutz am Arbeitsplatz

Hautschutz am Arbeitsplatz

Berufskrankheiten stehen immer wieder im Zentrum der Aufmerksamkeit und Arbeitgeber unternehmen viel, um diesen vorzubeugen – sind krankheitsbedingte Ausfälle doch stets auch ein wirtschaftlicher Faktor. Die Gesundheit unserer Haut kommt aber an vielen Stellen noch...

mehr lesen

So arbeiten wir

Bei uns sind Privat- und Kassenpatienten sowie Selbstzahler gleichermaßen herzlich willkommen.

In den modernen Räumen unserer Praxis für Dermatologie behandeln wir all unsere Patientinnen und Patienten mit der gleichen Sorgfalt.

Für Diagnostik und Therapie stehen uns neueste medizinische Geräte zur Verfügung.

IGEL

Die sogenannten individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) sind Leistungen, die außerhalb des Versorgungsumfangs und der Leistungspflicht der gesetzlichen Krankenversicherungen liegen. Diese Leistungen können von den Vertrags- und Privatärzten gegenüber gesetzlich versicherten Patienten nur im Rahmen einer Privatbehandlung gegen Selbstzahlung erbracht werden.

Sprechzeiten

Telefonische Terminabsprache

Termine: 030 751 60 48
Absagen: 030 75704336

Sprechzeiten mit Termin

Mo., Di., Do.: 8.00 - 12.00 & 15.00 - 18.00 Uhr
Mi.: 9.00 - 13.00 Uhr
Fr.: 8.00 - 12.00 Uhr

Privatsprechstunden mit Termin

Di. & Do.: 15.00 - 18.00 Uhr
Mi.: 9.00 - 12.00 Uhr